Autobahnweiher
Gewässerbeschreibung – Autobahnweiher
Der Autobahnweiher ist ein gut zugänglicher Baggersee mit einer Wasserfläche von rund 6,9 Hektar und liegt nahe dem Stadtteil Leverkusen-Manfort. Trotz der Nähe zur Autobahn bietet das Gewässer naturnahe Angelmöglichkeiten in ruhiger Umgebung. Es handelt sich um ein vielseitiges und fischreiches Gewässer, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Angler anspricht.
Angelmethoden & Fischbestand
Der Autobahnweiher ist ein sehr gutes Allround-Gewässer und eignet sich hervorragend zum Feedern, Stippangeln sowie Grundangeln. Der Schwerpunkt liegt auf Friedfischen wie Schleie und Karpfen, wobei auch Freunde des Raubfischangelns voll auf ihre Kosten kommen. Besonders Spinnfischer haben ausgezeichnete Chancen auf Hecht, Barsch und Zander. Immer wieder werden kapitale Fänge gemacht – der Weiher hat schon manchen Rekordfisch hervorgebrachtDer Fischbestand umfasst außerdem diverse Weißfischarten. Je nach Entwicklung des Gewässers kann sich der Bestandsschwerpunkt verschieben. Aktuelle Informationen erhalten Mitglieder jederzeit über die Geschäftsstelle oder im Gespräch mit erfahrenen Anglern vor Ort.
Infrastruktur & Vereinsleben
Am Gewässer befindet sich das Vereinsheim, das einen beliebten Treffpunkt für Mitglieder darstellt. Ein großer Räucherofen steht nach Absprache zur Verfügung. Die Angelplätze rund um den Weiher sind großzügig gestaltet und bieten ausreichend Raum – auch für das Angeln mit langem Gerät.
Der Zugang zum Gewässer erfolgt über den Kurtekottenweg/Knochenbergweg. Seit Kurzem ist auch der Weg über die Stixchesstraße/Knochenbergweg (TÜV/Feuerwehr) wieder frei – die Poller wurden entfernt. Für Mitglieder steht ein eigener Parkplatz am Vereinsheim zur Verfügung. Der Zugang ist nur mit einem Schlüssel möglich, der bei Eintritt in den Verein ausgehändigt wird. Von hier aus ist das Gewässer über mehrere gut begehbare Wege erreichbar.
Kontakt
Gewässerwart: Heinrich Urbahn
Mobil: 0174 – 176 53 85